SchlagwortKontoabruf

In­for­ma­ti­ons­pflich­ten im Zu­sam­men­hang mit ei­nem Kontenabruf

Die kom­mu­na­le Voll­stre­ckungs­be­hör­den und die Un­ter­halts­vor­schuss­kas­sen sind nach un­ter­schied­li­chen Rechts­grund­la­gen be­fugt, ei­nen Kon­ten­ab­ruf durch­zu­füh­ren. Das gilt nach maß­ga­be der je­wei­li­gen Vorschriften für Re­al­steu­ern (§ 93 Abs. 7 S. 1 Nr. 4 AO), für an­de­re For­de­run­gen, die der Ver­wal­tungs­voll­stre­ckung un­ter­lie­gen, im Zu­sam­men­hang mit der...

Kon­ten­ab­ruf nach dem UVG

Nach § 6 Abs. 6 UVG darf die UV-Stel­le ei­nen Kon­ten­ab­ruf durch­füh­ren, „so­weit die Durch­füh­rung des § 7 dies er­for­dert und ein vor­he­ri­ges Aus­kunfts­er­su­chen an den in Ab­satz 1 be­zeich­ne­ten El­tern­teil nicht zum Ziel ge­führt hat oder kei­nen Er­folg ver­spricht (§ 93 Ab­satz 8 Satz 2 der Ab­ga­ben­ord­nung)“. Der in Be­zug ge­nom­me­ne § 93 Abs. 8 S. 2 AO lautet: Die für die...

Ka­te­go­rien