Nach § 6 Abs. 6 UVG darf die UV-Stelle einen Kontenabruf durchführen, „soweit die Durchführung des § 7 dies erfordert und ein vorheriges Auskunftsersuchen an den in Absatz 1 bezeichneten Elternteil nicht zum Ziel geführt hat oder keinen Erfolg verspricht (§ 93 Absatz 8 Satz 2 der Abgabenordnung)“. Der in Bezug genommene § 93 Abs. 8 S. 2 AO lautet:
Die für die Vollstreckung nach dem Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz und nach den Verwaltungsvollstreckungsgesetzen der Länder zuständigen Behörden dürfen zur Durchführung der Vollstreckung das Bundeszentralamt für Steuern ersuchen, bei den Kreditinstituten die in § 93b Absatz 1 und 1a bezeichneten Daten, ausgenommen die Identifikationsnummer nach § 139b, abzurufen, wenn 1. die Ladung zu dem Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft an den Vollstreckungsschuldner nicht zustellbar ist […]; 2. der Vollstreckungsschuldner seiner Pflicht zur Abgabe der Vermögensauskunft in dem dem Ersuchen zugrundeliegenden Vollstreckungsverfahren nicht nachkommt oder 3. bei einer Vollstreckung in die in der Vermögensauskunft aufgeführten Vermögensgegenstände eine vollständige Befriedigung der Forderung nicht zu erwarten ist. |
Bedeutet das, der Kontenabruf nach § 6 Abs. 6 UVG darf nur im Zusammenhang mit einer Vermögensauskunft durchgeführt werden?
Nach diesem Block geht es weiter.
##### ##### ##### ##### #####
Dafür müssen Sie eingeloggt sein.
##### ##### ##### ##### #####
Sie sind eingeloggt, sehen aber trotzdem
nicht den vollständigen Beitrag? Oder Ihnen
wird keine Möglichkeit zum Login angezeigt?
##### ##### ##### ##### #####
Dann liegt ein Problem mit den Cookies vor.
Probieren sie alternativ einen anderen Browser.
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### #####
Nein, das bedeutet es nicht. Die Problematik klärt sich auf, wenn berücksichtigt wird, dass § 6 Abs. 6 UVG am 01.07.2013 in Kraft trat. Zu diesem Zeitpunkt laute…