Trotz sorgfältiger Kontrolle kann ich keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Blog bereitgestellten Informationen übernehmen, soweit es sich nicht um Angaben im Impressum, in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen handelt.
Soweit ich auf Internetseiten Dritter verlinke, kein ich die dortigen Inhalte nicht beeinflussen und daher auch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ihrer Inhalte übernehmen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung habe ich dort zudem keine rechtswidrigen Inhalte festgestellt.
Die Informationen in diesem Blog sind keine Rechtsdienstleistungen, d.h. sie klären keine konkreten Angelegenheiten, die eine rechtliche Prüfung des Einzelfalls erfordern (vgl. § 2 Abs. 1 RDG). Dieser Blog enthält vielmehr nur an die Allgemeinheit gerichtete Darstellungen und Erörterungen von Rechtsfragen und Rechtsfällen (§ 2 Abs. 3 Nr. 5 RDG), wie sie auch rechtswissenschaftlichen Zeitschriften zu finden. Zur Klärung von konkreten Einzelfällen nehmen Sie bitte keinen Kontakt mir, sondern mit einem Rechtsanwalt auf.
Durch die Nutzung dieses Blogs und/oder der bereitgestellten Informationen kommt kein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und mir zustande.
Insbesondere Blogbeiträge und redaktionelle Leitsätze unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Speicherung und Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung. Gerichtsentscheidungen und amtliche Leitsätze sind gemeinfrei (siehe § 5 UrhG).
Fremde Bilder auf diesem Blog stammen von pixabay.de. Die Pixabay Lizenz gewährt ein unwiderrufliches, weltweites, nicht exklusives und gebührenfreies Recht, die Bilder für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke zu verwenden. Eine Nennung des Bildautors ist nicht erforderlich.