Pfän­dung von GmbH-Anteilen

P

Hier ha­be ich dar­ge­stellt, wel­che Mög­lich­kei­ten der Gläu­bi­ger zur Sach­auf­klä­rung hat, wenn der Schuld­ner als na­tür­li­che Per­son in ei­nem un­kla­ren Zu­sam­men­hang mit ei­ner GmbH oder UG steht. Da­bei ging es um die Fest­stel­lung, ob der Schuld­ner Ge­sell­schaf­ter und/oder Ge­schäfts­füh­rer der GmbH oder UG ist. Aber wie geht es an­schlie­ßend mit der Pfän­dung weiter?

NACH DIE­SEM BLOCK GEHT ES WEI­TER
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
##### ##### ##### ##### ##### ##…

von Martin Benner

Ka­te­go­rien