Be­en­di­gung der Bei­stand­schaft bei lau­fen­der Pfän­dung (III)

Hier hat­te ich be­schrie­ben, was Bei­stand und Dritt­schuld­ner tun soll­ten, wenn die Bei­stand­schaft z. B. durch den Ein­tritt der Voll­jäh­rig­keit en­det, aber noch ei­ne lau­fen­de Lohn­pfän­dung be­steht. Man­che Ar­beit­ge­ber ver­lan­gen je­doch trotz ei­nes un­be­fris­te­ten Ti­tels und Pfän­dungs- und Über­wei­sungs­be­schlus­ses von dem ge­ra­de Voll­jäh­ri­gen Aus­bil­dungs- oder Schul­be­schei­ni­gun­gen, wol­len den Un­ter­halt neu be­rech­nen las­sen und und kün­di­gen an­dern­falls an, die Zah­lun­gen ein­zu­stel­len oder pfänd­ba­re Be­trä­ge zu hin­ter­le­gen. Wel­che Hin­wei­se kann der Bei­stand ei­nem fast Voll­jäh­ri­gen für die­sen Fall mitgeben?

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien