Spal­te 0 oder Spal­te 1? – Un­ter­halts­an­sprü­che in der Pfän­dung nach § 850c ZPO

In­go Not­la­ge ver­dient 1.700,00 € net­to im Mo­nat. Die Mus­ter­bank AG hat sein Ar­beits­ein­kom­men ge­pfän­det und er­hält mo­nat­lich 145,78 €, weil der Ar­beit­ge­ber die Spal­te 0 der Ta­bel­le zu § 850c ZPO zu­grun­de legt, d. h. kei­ne un­ter­halts­be­rech­tig­ten Per­so­nen be­rück­sich­tigt. Der Pfän­dungs- und Über­wei­sungs­be­schluss ent­hält da­zu kei­ne Vor­ga­ben. In­go Not­la­ge wer­den des­halb nur 1.554,22 € aus­ge­zahlt. Sei­nem Sohn Tim­mi ge­währt er aus die­sem Grund nur 104,22 € Un­ter­halt. Das ent­spricht der Dif­fe­renz zwi­schen dem un­pfänd­ba­ren Ar­beits­ein­kom­men und sei­nem un­ter­halts­recht­li­chen Selbst­be­halt von 1.450,00 €.

Aus Sicht des Bei­stands von Tim­mi, der sich um des­sen bis­her nicht ti­tu­lier­ten Un­ter­halt be­müht, müss­te der Ar­beit­ge­ber für die Pfän­dung durch die Mus­ter­bank AG je­doch ei­nen hö­he­ren Frei­be­trag ansetzen.

Wie ist die Rechts­la­ge und wel­che voll­stre­ckungs­recht­li­chen Hand­lungs­op­tio­nen hat der Beistand?

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien