Pfän­dung ei­nes Mit­er­ben­an­teils und Grundstücksveräußerung

Der Schuld­ner ist mit sei­nen bei­den Ge­schwis­ter Mit­er­be nach sei­ner Mut­ter ge­wor­den. Zum Nach­lass ge­hö­ren – ne­ben dem ge­wöhn­li­chen Haus­rat – ein Grund­stück und Kon­to­gut­ha­ben. Der Gläu­bi­ger bzw. die Voll­stre­ckungs­be­hör­de hat den Mit­er­ben­an­teil des Schuld­ners ge­pfän­det. Nun stellt sich her­aus, dass das Nach­lass­grund­stück an ei­nen Drit­ten ver­äu­ßert wer­den soll. Al­le Mit­er­ben ha­ben an dem Grund­stücks­kauf­ver­trag und der Auf­las­sung mit­ge­wirkt – mit Aus­nah­me des Schuldners.

Wie ist die Rechts­la­ge und wel­che Hand­lungs­op­tio­nen hat der Gläu­bi­ger bzw. die Vollstreckungsbehörde?

###Nicht nur le­sen, son­dern auch mal se­hen und hö­ren?
Dann hier über Live-On­line-Se­mi­na­re informieren.###

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien