Pfän­dung des An­spruchs auf Rück­zah­lung der Miet­kau­ti­on bei meh­re­ren Mietern

Die Voll­stre­ckungs­be­hör­de bzw. der Gläu­bi­ger hat un­ter an­de­rem den An­spruch von In­go Not­la­ge ge­gen sei­nen Ver­mie­ter auf Rück­zah­lung der Miet­kau­ti­on ge­pfän­det. Der Ver­mie­ter teilt dar­auf­hin mit, die Miet­kau­ti­on sei aus­schließ­lich von der (nicht-schuld­ne­ri­schen) Part­ne­rin des Schuld­ners hin­ter­legt wor­den. Bei­de stün­den zwar im Miet­ver­trag, je­doch ha­be nur die Part­ne­rin den Be­trag ge­zahlt. Die Rück­zah­lung wer­de da­her in vol­ler Hö­he an sie erfolgen. 

Kann die Voll­stre­ckungs­be­hör­de vom Ver­mie­ter die Zah­lung der vol­len oder zu­min­dest hälf­ti­gen Miet­kau­ti­on ver­lan­gen, weil bei­de im Mie­ver­trag ste­hen? Oder ist der Zu­griff ins­ge­samt aus­ge­schlos­sen, weil die Kau­ti­on al­lein von der Part­ne­rin stammt?

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien