Wie­der­auf­le­ben­de Konkurrenzpfändung?

Herr In­go Not­la­ge ist als An­ge­stell­ter bei der Mus­ter­markt GmbH tä­tig und er­zielt ein voll­stre­ckungs­recht­lich be­rei­nig­tes mo­nat­li­ches Net­to­ein­kom­men von 2.250,00 €. Sei­nem Kind, das durch ei­nen Bei­stand ver­tre­ten wird, schul­det er nicht nur ei­nen lau­fen­den Un­ter­halt von 521,50 €, son­dern auch Rück­stän­de in Hö­he von 10.000,00 €. An­ge­sichts des­sen er­wägt der Bei­stand, ei­ne Lohn­pfän­dung ein­zu­lei­ten. Der Schuld­ner hat je­doch vor­sorg­lich dar­auf hin­ge­wie­sen, dass ei­ne sol­che Maß­nah­me ins Lee­re lau­fen wür­de, da ei­ne be­reits be­stehen­de Lohn­pfän­dung „wie­der auf­le­ben“ wer­de, so­bald ein wei­te­rer Gläu­bi­ger pfände.

Was hat es mit die­ser Aus­sa­ge auf sich? Wä­re ei­ne Pfän­dung den­noch er­folg­ver­spre­chend? Wei­te­re un­ter­halts­be­rech­tig­te Per­so­nen sind dem Bei­stand nicht be­kannt. Das zu­stän­di­ge Voll­stre­ckungs­ge­richt setzt den pfand­frei­en ei­ge­nen not­wen­di­gen Un­ter­halt nach § 850d Abs. 1 Satz 2 ZPO am Wohn­ort des Schuld­ners üb­li­cher­wei­se auf 1.300,00 € fest.

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien