Mit­voll­stre­ckung von Kos­ten trotz Kostenfreiheit?

Ein kos­ten­be­frei­ter Gläu­bi­ger bzw. ei­ne kos­ten­be­frei­te Voll­stre­ckungs­be­hör­de be­auf­tragt wie­der­holt den Ge­richts­voll­zie­her. Die­ser mo­niert dar­auf­hin, dass die bis­he­ri­gen Kos­ten der Zwangs­voll­stre­ckung nicht in der For­de­rungs­auf­stel­lung ent­hal­ten sei­en. Der Gläu­bi­ger bzw. die Voll­stre­ckungs­be­hör­de weist auf die Kos­ten­frei­heit hin. Der Ge­richts­voll­zie­her ent­geg­net, dass die Kos­ten trotz der Be­frei­ung an­fal­len wür­den und des­halb bei der wei­te­ren Voll­stre­ckung zu be­rück­sich­ti­gen sei­en. Nur die Ver­pflich­tung zur Zah­lung der Kos­ten durch den Gläu­bi­ger bzw. die Voll­stre­ckungs­be­hör­de entfalle.

Soll­te der kos­ten­be­frei­ter Gläu­bi­ger bzw. die kos­ten­be­frei­te Voll­stre­ckungs­be­hör­de dem An­sin­nen des Ge­richts­voll­zie­hers folgen?

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien