Pfand­frei­er Be­trag bei pri­vi­le­gier­ter Voll­stre­ckung und selbst­ge­nutz­tem Grundstück

Der Gläu­bi­ger bzw. die Voll­stre­ckungs­be­hör­de treibt ei­ne pri­vi­le­gier­te For­de­rung bei, z. B. ge­setz­li­chen Un­ter­halt. Der Schuld­ner lebt in ei­nem Ein­fa­mi­li­en­haus auf ei­nem Grund­stück, das in sei­nem Al­lein­ei­gen­tum steht. Nach der Pfän­dung mit ei­nem her­ab­ge­setz­ten pfand­frei­en Be­trag be­gehrt er des­sen Er­hö­hung. Er ha­be ei­nen Kre­dit mit ei­ner Rest­lauf­zeit von acht Jah­ren zu be­glei­chen, den er zur Fi­nan­zie­rung des Grund­stücks­er­werbs auf­ge­nom­men ha­be. Au­ßer­dem wür­den Kos­ten für Ab­was­ser, Heiz­öl, Schorn­stein­fe­ger, Strom, Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung usw. anfallen.

Wel­che Grund­sät­ze gel­ten in­so­weit für die Hö­he des pfand­frei­en Be­tra­ges nach § 850d ZPO, § 850f Abs. 2 ZPO und ver­gleich­ba­ren Nor­men wie § 15 Abs. 2 SächsVwVG?

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien